Blog Barnimer Energiewandel

Wir weiten unseren Blick: PV-Anlagen im Barnim und in Oberhavel (2-2023)

Durch Gewinnung von weiteren Genossen in 2022 aus Oberhavel weitet sich unser Blick auch auf Dächer in Oberhavel. Hier gibt es noch zu viele nicht mit einer PV-Anlagen belegte Flächen! Helfen Sie mit und werden Teil des positiven Energiewandels! Identifizieren Sie geeignete Flächen, werden Sie Genossenschaftsmitglied und realisieren mit uns die Energiewende. Ansprechpartner für Oberhavel …

Wir weiten unseren Blick: PV-Anlagen im Barnim und in Oberhavel (2-2023) Weiterlesen »

Projekt Strasburg ans Netz gegangen (7-2021)

Allgemeine Angaben zum Projekt Projektbezeichnung PV Strasburg Ort 17335 Strasburg Leistung 29,82 kWp Modell Dachmiete, d.h. die Bürgerenergiegenossenschaft mietet die Dachfläche vom Gebäudeeigentümer. Sie errichtet auf dieser eine PV-Anlage und betreibt diese anschließend selbst. Sie verkauft den direkt verbrauchten Strom an den Gebäudeeigentümer und speist den Überschuss gegen eine gesetzlich garantierte Vergütung ins öffentliche Netz …

Projekt Strasburg ans Netz gegangen (7-2021) Weiterlesen »

Aus der Projektentwicklung: PV-Dach-Projekt Neubau Wandlitzer Sporthalle

Gerade in der Projektentwicklung: Das PV-Dach-Projekt Neubau Wandlitzer 3-Felder-Sporthalle. Hier werden wir eine Leistung von ca. 68 kWp mit gründachintegrierten PV-Modulen bei hohem Eigenverbrauch der Schule installieren. Unsere Bemühungen für weitere Projekte tragen langsam Früchte. Wie wir schon vorab angekündigt haben, wartet demnächst eine Projektfinanzierung auf uns, sodass wir alle Mitglieder schon mal vorwarnen nicht …

Aus der Projektentwicklung: PV-Dach-Projekt Neubau Wandlitzer Sporthalle Weiterlesen »

Zukunftswoche Eberswalde und Parents 4 Future

Im Spätsommer stehen wir endlich wieder offline Rede und Antwort auf zwei zukunftsweisenden Veranstaltungen. Merkt euch die Woche vom 13. – 19 September vor, denn da findet die Zukunftswoche in Eberswalde statt. Wir hoffen mit unserem Vortrag unter dem Namen „Kann man mit einem Balkonkraftwerk einen Tesla laden?“ die BürgerInnen auf unsere Energiegenossenschaft und das …

Zukunftswoche Eberswalde und Parents 4 Future Weiterlesen »

Balkonmodul-Kampagne 2021 startet bald!

Die Module sind bei Aleo Solar in Prenzlau bestellt und es erwarten Euch bald 26 Stück der neuesten X83-330 zur Abholung! Um euch und den zukünftigen Energiewandler*innen den Kauf unseres Balkonkraftwerks schmackhaft zu machen, werden wir euch zu jedem Kauf eine Probefahrt* in einem E-Auto der neusten Generation anbieten. Unsere Solar-Module werden schließlich auch auf …

Balkonmodul-Kampagne 2021 startet bald! Weiterlesen »

Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende 2020

Am 3. März war es wieder soweit, der Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende fand im Haus der DZ Bank am Pariser Platz 3 in Berlin statt. Der Besuch des vom DGRV – Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V. und GdW – Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen veranstalteten Kongresses bot eine hervorragende Möglichkeit, einen Einblick in die derzeitigen politischen …

Bundeskongress genossenschaftliche Energiewende 2020 Weiterlesen »

Grün-Dach-Anlage auf dem Eberswalder Alexander-von-Humboldt-Gymnasium geht ans Netz

Unsere 22 Kilowattpeak-Solarstromanlage auf dem Musikschuldach des Eberswalder Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums ist fertiggestellt. Das Besondere: die Anlage steht auf einem Gründach und verbindet damit die Vorteile beider Technologien. Installiert wurde sie in den Sommerferien von unserer Partnerin, der Inselwerke eG. Finanziert wurde sie über die Geschäftsanteile der Barnimer Energiewandler*innen. Die Anlage versorgt nun die Musikschule mit Solarstrom, …

Grün-Dach-Anlage auf dem Eberswalder Alexander-von-Humboldt-Gymnasium geht ans Netz Weiterlesen »

Energieforum Uckermark-Barnim 15.11.2019

Der inhaltliche Schwerpunkt der Veranstaltung lag in diesem Jahr auf den Themen Energiemanagement im Gebäudesektor und nachhaltige Mobilität im ländlichen Raum. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch die Landrätin des Landkreis Uckermark, Karina Dörk und des ersten Beigeordneten des Landkreis Barnim, Holger Lampe, folgten Expertenbeiträge zu Themen des Energie- und Klimaschutzmanagement auf bundesweiter und regionaler …

Energieforum Uckermark-Barnim 15.11.2019 Weiterlesen »